Willkommen in der Kinder- und Jugendarztpraxis Sömmerda
Dr. Sebastian Burkhardt
Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde
Vertretungsärztin vom 28.11.2023 bis 12.12.2023
Liebe Eltern, Großeltern und Patienten,
in oben genanntem Zeitraum wird mich die erfahrene und kompetente Kinderärztin sowie Chefärztin der Kinderklinik in Sömmerda Frau Dr. Börner vertreten. Der Praxisbetrieb läuft in dieser Zeit wie gewohnt weiter. Auch Ultraschalluntersuchungen können stattfinden. Wenn Sie nur bei mir persönlich einen Termin erhalten möchten, geben Sie uns bitte Bescheid.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Sebastian Burkhardt
in oben genanntem Zeitraum wird mich die erfahrene und kompetente Kinderärztin sowie Chefärztin der Kinderklinik in Sömmerda Frau Dr. Börner vertreten. Der Praxisbetrieb läuft in dieser Zeit wie gewohnt weiter. Auch Ultraschalluntersuchungen können stattfinden. Wenn Sie nur bei mir persönlich einen Termin erhalten möchten, geben Sie uns bitte Bescheid.
Mit herzlichen Grüßen
Dr. Sebastian Burkhardt
Hier finden Sie uns
Franz-Mehring-Str. 10,
99610 Sömmerda
Tel: 03634 - 39014
Leistungen
allgemeine Pädiatrie, Vorsorge, Sonografie inkl. Säuglingshüfte und Schilddrüse, Lungenfunktionsdiagnostik, Allergologie, EKG, Entwicklungsdiagnostik und Sozialpädiatrie, individuelle Impfberatung
Sprechzeiten
Mo | 8.00 - 12.00 14.00 - 17.00 |
Di | 8.00 - 12.00 |
Mi | 8.00 - 12.00 |
Do | 8.00 - 12.00 14.00 - 17.00 |
Fr | 8.00 - 12.00 |

Dr. Sebastian Burkhardt
Facharzt für Kinder- und Jugendheilkunde

Susann Weiß
Medizinische Fachangestellte Sprechstundenhilfe

Nadine Weber
Medizinische Fachangestellte Sprechstundenhilfe

Melissa Gärtner
Medizinische Fachangestellte Sprechstundenhilfe
Hinweise zum Praxisbesuch
Sprechzeiten und Termine
Zur besseren Planung der Sprechstunde melden sie sich bitte bei akuten Erkrankungen oder Notfällen
vorab telefonisch bei uns. Denken Sie bitte auch daran, die Krankenkassenkarte ihres Kindes
mitzubringen.
Zur Vereinbarung von Terminen, Anforderung von Rezepten und Bescheinigungen oder Auskunft zu
Laborwerten kontaktieren Sie uns bitte ebenfalls per Telefon oder per Email.
Unseren Praxisablauf versuchen wir für Sie so flexibel wie möglich zu gestalten, sodass sie zu dem genannten Termin innerhalb der Sprechzeiten einfach vorbeikommen können. Bitte planen Sie trotzdem eine gewisse Wartezeit ein, die sich nicht immer vermeiden lässt ein.
Unseren Praxisablauf versuchen wir für Sie so flexibel wie möglich zu gestalten, sodass sie zu dem genannten Termin innerhalb der Sprechzeiten einfach vorbeikommen können. Bitte planen Sie trotzdem eine gewisse Wartezeit ein, die sich nicht immer vermeiden lässt ein.
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren
Falls ihr Kind selbständig unsere Praxis aufsucht, bitten wir darum im Vorfeld per Telefon ihr Anliegen
und Einverständnis für die Untersuchung und Diagnostik mit uns abzusprechen.
Vorsorgeuntersuchungen
Vorsorgen finden prinzipiell nur vormittags statt, da ihre Kinder für eine aussagefähige
Entwicklungsdiagnostik ausgeruht und fit sein sollten. Ab dem Jugendalter bieten wir auch
Nachmittagstermine an. Bitte bringen Sie dazu das Vorsorgeheft mit.
Lungenfunktion
Bei länger anhaltenden Atemproblemen und dem Verdacht auf ein Asthma bronchiale, können wir die
Lungenfunktion bestimmen. Diese Untersuchung kann, je nach Mitarbeit des Kindes, ab dem
Grundschulalter durchgeführt werden. Bei einer bestehenden Medikation mit Inhalationssprays bitten wir
darum, diese zur Untersuchung mitzubringen.
Untersuchung bei Kleinkindern und Säuglingen
Bitte bringen Sie für ihre Kinder als Unterlage eine Decke oder Handtuch mit. Damit sich ihre Kinder bei
der Untersuchung nicht verschlucken, sollten sie unmittelbar vorher und im Sprechzimmer nichts essen.
Impfungen und Impfberatung
Im Rahmen unserer präventiven Arbeit, bieten wir alle durch die ständige Impfkommission (StIKo)
empfohlenen Impfungen an. Bitte bringen Sie dazu den Impfausweis ihres Kindes mit.
Um als Eltern eine gute Entscheidungsgrundlage zu haben und individuelle Fragen zu klären, braucht es manchmal etwas mehr Zeit. Dafür können Sie einen Gesprächstermin für eine Impfberatung vereinbaren, welche wir nach der Gebührenordnung für Ärzte abrechnen.
Um als Eltern eine gute Entscheidungsgrundlage zu haben und individuelle Fragen zu klären, braucht es manchmal etwas mehr Zeit. Dafür können Sie einen Gesprächstermin für eine Impfberatung vereinbaren, welche wir nach der Gebührenordnung für Ärzte abrechnen.
Änderungen von Adresse und Telefonnummer
Sollte sich ihre Wohnadresse oder Kontaktdaten ändern, geben Sie uns bitte umgehend bzw. beim
nächsten Praxisbesuch Bescheid.
Veränderungen in ihrer Familie (schwere Erkrankungen enger Angehöriger, Trennung der Eltern oder Ähnliches) sind entscheidende Ereignisse im Leben ihrer Kinder, auf die wir besser eingehen können, wenn wir im Vorfeld davon wissen.
Veränderungen in ihrer Familie (schwere Erkrankungen enger Angehöriger, Trennung der Eltern oder Ähnliches) sind entscheidende Ereignisse im Leben ihrer Kinder, auf die wir besser eingehen können, wenn wir im Vorfeld davon wissen.